Commit the Hit
Dein Big S-T-E-P für besseres Golf und ein niedrigeres Handicap
Deine Peak Performance
mit Deinem individuellen S-T-E-P
Mit der richtigen Strategie, sowohl im Training als auch auf dem Platz, einer soliden Technik sowie dem richtigen Timing und einer guten Steuerung der eigenen Emotionen spielst Du Dein Peak Performance Golf und bist im absoluten Flow.
S-T-E-P ist ein ganzheitlicher Ansatz der sowohl Deine Technik des Golfschwungs als auch Deine Spielstrategie optimiert sowie Dir hilft Deine Emotionen auf dem Platz und dem Grün zu kontrollieren.
Somit verbesserst Du nicht nur Dein Golfspiel und spielst Dein bestes Golf, sondern kannst Deine Golfrunden mit Spaß und Freude sowie einem niedrigen Score genießen.
Emotionssteuerung im Golf
Emotionssteuerung beschreibt nach wikipedia die Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben. Gute Golfer können ihre Gefühle durch unterschiedliche Verhaltensweisen und Techniken steuern. Golfer mit hoher Impulskontrolle haben eine klare Strategie, um Ziele zu erreichen, planen im Voraus, folgen nicht sofort neuen Impulsen und geben in der Regel seltener auf, wenn etwas nicht gut läuft. Entsprechend aktiv engagieren sich solche Golfer, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Realistischer Optimismus beschreibt die Überzeugung des Golfers, dass sich Dinge im laufe des Spiels zum Guten wenden können und werden. Golfer, die Peak Performance erreichen wollen, sind zielorientiert, setzen sich gerne neue Ziele. die sie anschließend verfolgen und umsetzen.
Eine Emotion ist verhaltenssteuernd, variiert in der Ausprägung mit der Bedeutsamkeit der Situation, wird spürbar vor allem als Muskel-Aktivität und wirkt sich unmittelbar auf das Golfspiel aus. D.h. durch gezielte Emotionskontrolle können Einflüsse wie Angst, Erregung, Kontrolle, Entspanntheit oder Langeweile bewusst gesteuert werden, um Peak Performance zu erreichen und Dein bestes Golf im Flow zu spielen.
Next Level Golf
Dein Weg zu einem gesunden, körperschonenden Golfschwung mit mehr Länge, Genauigkeit und Wiederholbarkeit sowie einem niedrigeren Handicap. Da sich das Golfspiel aus 2 Spielen zusammensetzt, bieten wir unseren Big S-T-E-P für Deine Verbesserung des Handicaps für beide Bereiche an: Golf & Putten.
Unser Programm „Dein Big S-T-E-P “ beginnt sowohl beim Golfen als auch Putten immer mit Modul 1: Strategie.
„Fragen Sie sich selbst, wie viel Schläge Ihnen erspart geblieben wären, hätten Sie vor jedem Schlag eine Strategie entwickelt, stets im Rahmen Ihrer Fähigkeiten gespielt, niemals die Beherrschung verloren und sich niemals heruntergemacht.“ – Jack Nicklaus
Dein Big S-T-E-P für besseres Golf und ein niedrigeres Handicap
besteht aus 3 Modulen
Modul 1: Strategie
Im Modul 1 erstellen wir mit Dir Deinen genauen Plan für Dein Golfspiel und Dein Training. Dazu lernst Du für jeden Golfplatz sowie für jede Bahn Deine persönliche Strategie, in der alle Faktoren von vorneherein einkalkuliert werden, um Dein Ziel zu erreichen.
Modul 2: Technik/Timing/Tempo
Im Modul 2 lernst Du eine verlässliche Technik, für wiederholbare sichere Golfschwünge. Mit dieser Sicherheit sowie dem richtigen Timing/Rhythmus spielst Du sofort im Flow und erzielst Deine Peak Performance. Hierbei lernst Du das Golfsystem von Peter Croker (https://crokergolfsystem.com) in Kombination mit Tour Tempo von John Novosel (www.tourtempospeed.com).
Modul 3: Mentaltraining
Im Modul 3 lernst Du alles über Emotionen und die Steuerung Deiner Emotionen, um mit Spass und Freude im Flow Deine persönliche Peak Performance auf dem Fairway und dem Grün abzurufen.
Natürlich kann man beim Putten auch Glück oder Talent haben, aber Erfolg besteht – die richtige Methodik, d.h. den hier vorgestellten ultimativen S-T-E-P im Putten aus Strategie, Technik und Timing, Emotionssteuerung sowie Peak Performance, vorausgesetzt – zu 90% aus Schweiß sowie durch richtiges und systematisches Üben und nur zu 10% aus Talent. Du kennst das Sprichwort “ohne Fleiß, kein Preis” oder wie der Golfclub Schaumburg e.V. die Spieler begrüßt: “Umso mehr Du auf der Driving Range übst, desto mehr Glück hast Du im Spiel”. Das gilt natürlich unisono auch für das Putten.
Dein Big S-T-E-P für besseres Putten und ein niedrigeres Handicap besteht aus 3 Modulen
Modul 1: Strategie
Im Modul 1 lernst Du das Grün einfach zu lesen und Breaks zu erkennen. Mit der richtigen Strategie suchst Du Dir Deinen Zielpunkt und spielst einfach einen geraden Putt auf diesen.
Modul 2: Technik/Timing/Tempo
Im Modul 2 lernst Du nicht nur eine verläßliche Technik (Golfsystem von Peter Croker (https://crokergolfsystem.com)), für wiederholbare sichere Putts, sondern auch wie Du diese im richtigen Tempo (www.tourtempospeed.com) spielst und lochst.
Modul 3: Mentaltraining
Im Modul 3 lernst Du alles über Emotionen und die Steuerung Deiner Emotionen, um mit Spass und Freude im Flow Deine persönliche Peak Performance auf dem Grün abzurufen.